In der Pfadi schnuppern
von Florian Koller v/o Sirius (Kommentare: 0)
Erlebe Natur, Spiel und Spass hautnah!
Die Leitungsteams aller Stufen haben für den nationalen Pfadi-Schnuppertag am Samstag, 19. März 2022 wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Wir freuen uns, wenn ihr möglichst viele Gspänli (aus Arbon, Berg SG, Frasnacht, Freidorf, Roggwil TG, Stachen, Steinach) dazu motiviert, an diesem tollen Anlass teilzunehmen.
Eintreffen: Ab 13:40 Uhr, Parkplatz Ochsen (Roggwil)
Beginn: 14:00 Uhr, Parkplatz Ochsen (Roggwil)
Abtreten: 16:30 Uhr, Parkplatz Ochsen (Roggwil)
Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, gute Laune, Z'Vieri & etwas zu trinken
Bilder der Pfadi Arbor Felix: www.facebook.com/PfadiArborFelix und www.instagram.com/PfadiArborFelix
Biberstufe (4 bis 6 Jahre):
Die Biberstufe ist für alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren offen, die gerne Pfadiluft schnuppern oder einfach einen interessanten, abwechslungsreichen Vormittag im Wald oder in unserem Pfadiheim verbringen möchten. Wir machen Spiele, suchen Schätze, basteln, singen oder hören uns spannenden Geschichten an. Die Biber treffen sich in der Regel einmal pro Monat, um in der freien Natur zu spielen und in der Gruppe verschiedene Aktivitäten und Abenteuer zu erleben.
Kontakt: Maico von Flüe v/o Faramir (078 729 36 27 faramir@pfadiarborfelix.ch)
Wolfsstufe (7 bis 11 Jahre):
Wölfe, so werden bei uns die 7- bis 11-Jährigen genannt. In spannenden Geschichten entdecken sie neue Welten und begegnen vielen interessanten Figuren. Spielerisch lernen sie Neues kennen, erleben die Gruppe und schliessen Freundschaften. Die Wölfe treffen sich einmal in der Woche samstags, normalerweise von 14 bis 16 Uhr, zu einer spannenden Aktivität.
Kontakt: Mohammed El-Haj v/o Riddle (076 222 70 77 riddle@pfadiarborfelix.ch)
Pfaderstufe (12 bis 14 Jahre):
In der Pfaderstufe erleben die 12- bis 14-Jährigen spannende Aktivitäten mit komplexen und actiongeladenen Plots. Sie können das erste Mal eigene Projekte in Angriff nehmen und Verantwortung übernehmen. Die Aktivitäten finden wöchentlich am Samstag statt.
Kontakt: Diego Müggler v/o Spyro (079 475 38 05 spyro@pfadiarborfelix.ch)
Muss ich mich für den Schnuppertag anmelden?
Jedes Kind ist am Schnuppertag der Pfadi Arbor Felix ohne Anmeldung herzlich willkommen.
Darf ich mein Kind am Schnuppertag begleiten?
Aufgrund der momentanen Ausnahmesituation mit Covid-19 ist es leider nicht möglich, dass Sie Ihr Kind begleiten. Wir bitten um Verständnis.
Kostet das Schnuppern etwas?
Das Schnuppern am Schnuppertag ist für alle Kinder gratis.
Wie verläuft der Schnuppertag?
Wenn die Kinder ankommen, werden sie zuerst in ihre Altersklassen aufgeteilt. Nach einem gemeinsamen Thema-Einstieg erleben die Schnupperlinge mit den anderen Pfadis, aufgeteilt in die Altersstufen, ein abwechslungsreiches Programm, bevor Sie sich zum gemeinsamen Thema-Ausstieg wieder treffen.
Wie beeinflusst das Corona-Virus den Schnuppertag?
Seit Mitte Februar sind jegliche Einschränkungen im Pfadi-Alltag aufgehoben. Dem entsprechend führen wir den Schnuppertag durch.
Hierbei kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) halten wir euch auf dem Laufenden.
Meiner Tochter/Meinem Sohn hat der Schnuppertag gefallen. Wie nun weiter?
Ihre Tochter/Ihr Sohn darf gerne noch einige weitere Male Pfadi-Luft schnuppern, bevor sie/er sich dann definitiv für die Pfadi anmeldet. Das weitere Vorgehen findest du hier.
Ich habe den Schnuppertag verpasst. Wann kann ich das nächste Mal vorbeischauen?
Die Pfadi-Tore stehen jederzeit offen. Wann die nächste Aktivität stattfindet, steht auf der jeweiligen Stufen-Seite (Biberstufe | Wolfsstufe | Pfaderstufe | Piostufe) und bis am Donnerstagabend vor der Aktivität findet ihr hier (Biberstufe | Wolfsstufe | Pfaderstufe | Piostufe) die detaillierten Informationen.
Habt ihr weitere Fragen? Wir beantworten eure Fragen gerne via Mail (al@pfadiarborfelix.ch). Unter «Altersstufen und Kontakt/Auskunft» könnt ihr auch direkt (telefonisch oder via Mail) die Stufenleiter kontaktieren.